Tierhaltung

Die Kühe und Ziegen tragen stolz ihre Hörner. In der Tierhaltung wird wenn immer möglich auf Antibiotika und den Einsatz von synthetischen Hormone verzichtet. Meine Tiere werden mit Schüsslersalzen, Homöopathie, den Zeichen nach Körbler und der Aura – Technik behandelt. Meine Tiere fressen Gras, Heu und Emd. Dies ist eine äusserst nachhaltige Produktionsweise. Ich gehe weiter als es die Richtlinien von Bio Suisse es verlangen, weil für mich viele Eingriffe welche erlaubt wären nicht stimmen. Dies zeichnet sich auch in der Fleischqualität aus.

Die Evolèner Kühe werden als Mutterkühe gehalten. Sie dienen zur Fleischproduktion und werden vom ersten bis zum letzten Herzschlag von der Betriebsleiterin Erica betreut und begleitet. Die Evolèner Kühe sind eine Rasse von pro specie rara und stammen ursprünglich aus dem Wallis.

Die Schwarzhals, Kupferhals, Caprasempione und Grünochtenziegen sind verschiedene Rassen von pro specie rara und stammen ursprünglich ebenfalls aus dem Wallis. Möglichst viele Nachkommen werden als Zuchttiere verkauft. Ein Caprasempione Bock begleitet die Ziegen das ganze Jahr über.

Die Pommernenten sind eine Rasse welche von pro specie rara anerkannt ist.

Quak, quak, quak – watschel, watschel, watschel